![Rosina Rottmann Börner 2[1]](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_RosinaRottmannBoerner_2_1__21fe4f4b9c.jpg)
Rosina Rottmann-Börner
Gymnasiallehrerin i. K.
Tel.: 08261/5872
Fax: 08261/7399428
rosina.rottmann-boerneroedp.de

Ludwig Filser
Landwirt
Griesweg 2
Frankenhofen
Tel.: 08247/2604
ludwig.filseroedp.de

Christian Fröhlich
Lachen
Tel. 0 83 32/92 52 80
Christian.Froehlichoedp.de

Thomas Frommel
Ottobeuren
Tel.: 08332/6395
Fax: 08332/923913
thomasfrommel.org
Rosina Rottmann-Börner bei der Jahresschlusssitzung 2018 mit Landrat Weirather
Fraktionsarbeit - Gemütlicher Ausklang nach Sitzung der Fraktion ÖDP/Bürger für die Umwelt des Kreistages Unterallgäu
Bei der Sitzung am 01.12.2017 der Fraktion ÖDP/Bürger für die Umwelt wurde für die Kreistagssitzung am 11.12.2017 fleißig vorbereitet und gearbeitet. Im Anschluss lud die Fraktionsvorsitzende Rosina Rottmann-Börner zum After-Work vor dem Stamm-Fraktionslokal Café K ein. Zusammen mit den Kreisräten Frommel und Fröhlich gab es noch ein Getränk zum Ausklang an der Freiluftbar vor dem Café K, den winterlichen Temperaturen entsprechend mit wärmendem Inhalt.

Rosina Rottmann-Börner bei der Übergabe;
Foto: Christian Fröhlich
Dankeschön des Landrats - Anerkennung für die wertvolle Zusammenarbeit während des Jahres 2017
Am Schluss der letzten Kreistagssitzung im Jahre 2017 bedankte sich Landrat Hans-Joachim Weirather für die Zusammenarbeit während des vergangenen Jahres und überreichte der Fraktionsvorsitzenden Rosina Rottmann-Börner dazu eine kleine Anerkennung in Geschenkform.
Lob und Tadel vom Bischof Nikolaus - Erkheimer Klausen besuchen den Kreistag
Wer liest den Unterallgäuer Kreisräten die Leviten? Wer lobt sie für ihr ehrenamtliches Engagement? Natürlich der Bischof Nikolaus. Mit lautem Glocken-Schellen besuchte er kürzlich begleitet von einer Abordnung der Erkheim Klausen mit Knecht Ruprechten und Bärbele die Kreistagssitzung.
Bischof Nikolaus begrüßte, dass der Landkreis alle weiterführenden Schulen saniert. Großes Lob gab es auch für die Entscheidung, die Kreuzung der Kreisstraßen MN 13 und MN 32 zwischen Lauben und Erkheim durch den Bau eines Kreisverkehrs sicherer zu machen. Auch dass der Landkreis dem Zweckverband Hochwasserschutz Günztal beigetreten ist, lobte Nikolaus und erwähnte mit einem Augenzwinkern, die Erkheimer Klausen seien keine guten Schwimmer. Nikolaus gefiel auch, dass dem Landkreis in vielen Studien eine hohe Lebensqualität zugeschrieben wird. Landrat Hans-Joachim Weirather sei außerdem sehr fleißig.
Nur die Kreisumlage, die war dem Bischof Nikolaus zu hoch.
Nachdem die Kreisräte noch "Lasst uns froh und munter sein" zum Besten gegeben hatten, bekam jeder ein Geschenk, natürlich auch die Fraktionsführerin der Unterallgäuer ÖDP, Rosina Rottmann-Börner.
Kleine Anerkennung für die wertvolle Zusammenarbeit während des Jahres 2015

Landrat Hans-Joachim Weirather überreichte bei der letzten Kreistagssitzung am 14.12.2015 ein kleines Geschenk an die Fraktionsvorsitzende Rosina Rottmann-Börner. Damit dankte er für die, oft nicht ganz einfache, Zusammenarbeit während des Jahres 2015 und übermittelte die besten Wünsche für das Weihnachtsfest sowie das Neue Jahr 2016.
Christian Fröhlich wird Nachfolger von Anton Stümpfl im Kreistag
In der jüngsten Sitzung des Kreistags Unterallgäu wurde Christian Fröhlich als Nachfolger von Anton Stümpfl vereidigt. Dieser hatte bereits im Oktober darum gebeten, ihn aus seinem Amt zu entlassen. Bericht hierzu siehe unter: http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/OeDP-Kreisrat-Anton-Stuempfl-hoert-auf-id32360637.html
Wir gratulieren zu diesem wichtigen Amt und wünschen für die zukünftige Arbeit viel Erfolg!
Ehrung verdienter Kreistagsmitglieder


Bei der vergangenen Sitzung des Kreistags Unterallgäu wurden diverse Kreisräte für ihre langjährige Tätigkeit von Landrat Hans-Joachim Weirather geehrt. Unsere Rosina Rottmann-Börner erhielt dabei die Bronzene Ehrennadel für 18 Jahre Wirkung im kommunalpolitischen Idealismus. Herzlichen Glückwunsch dazu!